Produkt zum Begriff Salben:
-
Zinkoxid-Salben-Spray
Pflege- und Hautschutz-Spray mit vielen Einsatzmöglichkeiten Zum Schutz der Haut gegen Wundsekrete, SchweiÃ, Urin, Kot (Durchfall), Wasser und andere auf die Haut schädlich wirkende Einflüsse. Zum Abdecken der umgebenden Hautbereiche bei Drainagen, Ulcus cruris, Fisteln, Colostomien Zum Imprägnieren von Verbänden (das Ankleben auf der Wunde wird vermieden) Als Hautschutz vor Anlegen von Gipsverbänden (erleichtert gleichzeitig die Abnahme)  Zusammensetzung 100g Spraylösung enthalten: Zinkoxid     20 % Lanolin         5 % Allantoin   0,10% Wundbenzin und Treibgas (Propan, Butan)  Anwendung Aus einer Entfernung von 10 bis 20 cm auf die saubere und trockene Haut aufsprühen. Hautfalten glattziehen. Vor Gebrauch kräftig schütteln. Behälter steht unter Druck, vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 °C schützen.
Preis: 12.90 € | Versand*: 5.00 € -
Eyot Tropfhilfe für Augentropfen/-salben
Eyot Tropfhilfe für Augentropfen/-salben können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 6.39 € | Versand*: 3.99 € -
Zinkoxyd-Salben-Spray 200 ML
Produkteigenschaften: Zinkoxyd Salben-Spray vet., 200 ml Produktbeschreibung: Zum Schutz der Haut gegen Wundsekrete, Schweiß, Urin, Wasser und andere wirkende Einflüsse bei Heimtieren. Dosierung und Anwendung: Aus einer Entfernung von 10 bis 20 cm auf die saubere und trockene Haut aufsprühen. Abdecken der umgebenden Hautbereiche bei Drainagen, Fisteln, imprägnieren von Verbänden Verbänden (das Ankleben auf der Wunde wird vermieden). Hautfalten glattziehen Hautschutz vor Anlegen von Verbänden. Vor Gebrauch kräftig schütteln! Warnhinweise: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck. Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50°C aussetzen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquellen sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Entsorgung des Inhalts / Behälters gemäß der örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. Wirkstoffe: Zinkoxid 20,00%, Lanolin 5,00%, Allantoin 0,10%. Dosenfüllung: 58,1% Spraylösung. 41,9% Treibgas Propan/Butan. Hersteller: Pharmamedico GmbH Am Bahnhof 76 D-27239 Twistringen Telefon: 04243/411-0 Quelle: Angaben der Verpackung Stand: 04/2024
Preis: 5.35 € | Versand*: 3.75 € -
Wickel, Salben und Tinkturen (Achmüller, Arnold)
Wickel, Salben und Tinkturen , Der Kräuterpfarrer Künzle aus der Schweiz, die Paßler Ursche aus Südtirol, der Kiendler aus Nordtirol und Amalia Hohenester aus Bayern: Sie alle waren Bauerndoktoren, die sich mit ihrem volksmedizinischen Wissen einen Namen machten. Sie nutzten die Heilkräfte der Natur und haben einen Schatz an wertvollen Hausmitteln hinterlassen. Der Apotheker Arnold Achmüller hat ihre Ratschläge gesammelt, geprüft und um praktische Tipps erweitert. Dieses Buch macht alte und erprobte Heilpraktiken wieder zugänglich - damit wir uns ein Stück Eigenständigkeit in Gesundheitsfragen bewahren. - Hausmittel zum Selbermachen - Neues aus der Forschung - Gliederung nach Beschwerden Mit Sammelkalender zum Herausnehmen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20151009, Produktform: Leinen, Autoren: Achmüller, Arnold, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: otheke; Johann Waldboth; Hexen; wie wirken Kräuter; Pfuscher; Buch über Wickel; Michael Pertl; Martin Steinlechner; Alpenkräuter Buch; Maria Elisabeth Edtingerin; Josef Abenthung; Heilpflanzen Buch; Alois Mantinger; Herman Dörn; Heilkunde; Passler Ursche; Wickel Buch; Johann Reinbacher; Heilkräuter Buch; Künzle; Mathias Schicklgruber; Alpen; Ragginer; Magie; Kiendler; Buch über Volksmedizin; Höllerhansl; Bergliesl; Peter Teufelsbruder; Alois Neuner; Wolf Langemann; Buch über Kräuter; Volksmedizin; Kräuter, Fachschema: Arznei / Hausmittel~Hausmittel (medizinisch)~Heilkräuter~Heilpflanze / Heilkräuter~Kräuter / Heilkräuter~Heilen - Heiler - Heilung~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Raetia, Verlag: Edition Raetia, Verlag: Edition Raetia, Länge: 251, Breite: 174, Höhe: 27, Gewicht: 914, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2751794
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Kann man in der Apotheke auch nicht rezeptfreie Medikamente wie Salben und Tinkturen erwerben?
Ja, in der Apotheke kann man auch nicht rezeptfreie Medikamente wie Salben und Tinkturen erwerben. Diese Produkte werden oft zur äußerlichen Anwendung verwendet und können bei verschiedenen Beschwerden wie Hautirritationen oder Schmerzen helfen. Es ist jedoch wichtig, sich vorher von einem Apotheker beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt für die individuellen Bedürfnisse geeignet ist.
-
Wie wirken Salben?
Salben wirken in der Regel lokal auf die Haut oder die betroffene Stelle, auf die sie aufgetragen werden. Sie können entzündungshemmend, schmerzlindernd, kühlend oder wärmend wirken, je nach den enthaltenen Wirkstoffen. Durch das Einreiben der Salbe wird der Wirkstoff direkt an die betroffene Stelle gebracht und kann dort seine Wirkung entfalten. Salben können auch die Hautbarriere stärken, Feuchtigkeit spenden oder die Regeneration der Haut fördern. Es ist wichtig, die Salbe entsprechend der Anwendungshinweise und Dosierungsempfehlungen zu verwenden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
-
Dürfen Apotheker im Notfall Medikamente ohne Rezept herausgeben?
Ja, Apotheker dürfen im Notfall Medikamente ohne Rezept herausgeben. Dies ist jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel eine akute Gefährdung der Gesundheit oder eine unmittelbare medizinische Notwendigkeit. Der Apotheker muss dabei eine individuelle Risiko-Nutzen-Abwägung vornehmen und die Abgabe dokumentieren.
-
Welche Salben bei Bluterguss?
Welche Salben eignen sich am besten zur Behandlung von Blutergüssen? Es gibt verschiedene Salben, die bei Blutergüssen helfen können, wie zum Beispiel Arnika-Salbe, Heparin-Salbe oder Traumeel-Salbe. Diese Salben können Schwellungen reduzieren, den Heilungsprozess beschleunigen und Schmerzen lindern. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei einem Bluterguss einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Behandlung angemessen ist und keine allergischen Reaktionen auftreten. Letztendlich sollte die Wahl der Salbe von der individuellen Situation abhängen und in Absprache mit einem Fachmann getroffen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Salben:
-
Zinkoxyd Salben-Spray vet. 200 ml
Zinkoxyd Salben-Spray vet. 200 ml von Schmees GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 6.00 € | Versand*: 3.90 € -
EYOT Tropfhilfe f.Augentropfen/-salben 1 St.
EYOT Tropfhilfe f.Augentropfen/-salben 1 St. von Fagron GmbH (PZN 16226025) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 5.98 € | Versand*: 4.50 € -
EYOT Tropfhilfe F.augentropfen/-salben 1 St
EYOT Tropfhilfe F.augentropfen/-salben 1 St - rezeptfrei - von Fagron GmbH - - 1 St
Preis: 6.79 € | Versand*: 3.99 € -
Eyot Tropfhilfe für Augentropfen/-salben
Eyot Tropfhilfe für Augentropfen/-salben können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 6.39 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Salben bei analfissuren?
Bei Analfissuren können verschiedene Salben zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise Salben mit Hamamelis, Ringelblume oder Kamille, die entzündungshemmend und beruhigend wirken können. Auch Salben mit Dexpanthenol oder Zinkoxid können bei der Heilung von Analfissuren unterstützend wirken. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei Analfissuren einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der Beschwerden abzuklären und eine geeignete Behandlungsempfehlung zu erhalten. Darüber hinaus ist eine ausreichende Hygiene im Analbereich sowie eine ballaststoffreiche Ernährung wichtig, um die Heilung zu unterstützen.
-
Welche Salben bei Analthrombose?
Bei Analthrombose können verschiedene Salben zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise Salben mit Hamamelis, die entzündungshemmend und abschwellend wirken. Auch Salben mit Heparin können helfen, die Blutgerinnung zu hemmen und somit die Thrombose zu behandeln. Zudem können Salben mit Lidocain zur Schmerzlinderung beitragen. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei Analthrombose einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der Beschwerden abzuklären und die richtige Behandlungsempfehlung zu erhalten.
-
Was sind entzündungshemmende Salben?
Entzündungshemmende Salben sind topische Medikamente, die dazu dienen, Entzündungen in der Haut zu reduzieren. Sie enthalten in der Regel Wirkstoffe wie Cortison oder nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), die die Freisetzung von Entzündungsmediatoren hemmen. Diese Salben werden häufig zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis oder Insektenstichen eingesetzt. Sie können Schwellungen, Rötungen und Juckreiz lindern und helfen, die Heilung der betroffenen Hautpartien zu beschleunigen. Es ist wichtig, entzündungshemmende Salben nur gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers anzuwenden, da sie Nebenwirkungen haben können.
-
Wie lange halten Salben?
Salben können je nach Art und Zusammensetzung unterschiedlich lange haltbar sein. Generell sind Salben mit natürlichen Inhaltsstoffen wie ätherischen Ölen oder Kräutern kürzer haltbar als solche mit synthetischen Konservierungsstoffen. Die Haltbarkeit von Salben kann auch von der Lagerung abhängen, zum Beispiel sollten sie kühl und trocken aufbewahrt werden. Es ist wichtig, das Verfallsdatum auf der Verpackung zu beachten und Salben nach Ablauf nicht mehr zu verwenden, da sie ihre Wirksamkeit verlieren oder sogar schädlich werden können. Bei Unsicherheiten über die Haltbarkeit einer Salbe ist es ratsam, einen Apotheker oder Arzt zu konsultieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.